Ja wer kennt es nicht, Eiskaffee im Sommer! Es könnte so schön sein, wären da nicht die vielen Kalorien, in dem meist verwendeten Vanilleeis und den ganzen Sirupen. Damit du jetzt aber Eiskaffee trinken kannst, ohne Massen an ungesunden Stoffen und unnötigen Kalorien, habe ich mir dieses Rezept überlegt. Probiert es wirklich mal aus! Ich trinke es wirklich oft in letzter Zeit und kann ohne schlechtes Gewissen dieses Getränk genießen. Dazu ist es laktosefrei und vegan!
Zutaten (Portion für einen großen Becher/Glas)
Zubereitung
Schritt 1: Als Erstes gebe ich die gefrorene Banane mit ein bisschen von der Hafermilch in einen Mixer und pürriere es, bis ein glattes Eis entstanden ist. Nebenbei lasse ich meine Kaffeemaschine einen Espresso machen.
Schritt 2: In ein Glas kommen jetzt die Eiswürfel, die restliche Hafermilch und der etwas abgekühlte Espresso.
Schritt 3: Jetzt kommt auf das Ganze ca. 3/4 der Eismasse. Der Rest wird mit dem Kakaopulver vermengt und kommt dann als Topping oben drauf. Natürlich kann man das auch weglassen, aber ich finde, es gibt nochmal den extra Kick!
Schritt 4: Als Letztes kommt nur noch der Sirup oben drauf. Man sollte bedenken, dass auch schon die Banane natürlich süßt, also lieber etwas vorsichtiger mit dem Sirup sein 😉
Alle Angaben ohne Gewehr.
Hey,
der sieht ja lecker aus ;).
Danke für das tolle Rezept!
LG
Gerne💕
Liebe Grüße zurück 🌸